Produkt zum Begriff Schmerzen:
-
Thermacare® Punktuelle Schmerzen
ThermaCare® Punktschmerz Das ThermaCare Wärmepflaster für eine flexible Anwendung kann dank seiner speziellen Form individuell eingesetzt werden. Alle ThermaCare-Pflaster enthalten natürliche Inhaltsstoffe, die bei Kontakt mit Luft reagieren und Wärme erzeugen (beim Öffnen der luftdichten Verpackung). Das selbsterwärmende Pflaster kann bei chronischen oder gelegentlichen Schmerzen aufgrund von Muskelverspannungen, Zerrungen oder Arthrose verwendet werden. Nach einer halbstündigen Aufwärmphase erwärmt das Pflaster die betroffene Stelle 8 Stunden lang bis in die Tiefe mit einer Temperatur von ca. 40 Grad. Durch die Wärme wird der Muskel wieder besser durchblutet und ausreichend mit Nährstoffen versorgt, was Verspannungen und Krämpfe löst. Das Pflaster enthält keine medikamentösen Substanzen und ist geruchlos. Die Tiefenwärme löst Verspannungen Wärmt 8 Stunden lang Ohne medizinische Substanzen Ohne Geruch Dünn, unauffällig unter der Kleidung Inhaltsstoffe: Eisenpulver, Salz, Aktivkohle und Wasser
Preis: 27.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
ThermaCare ® Wärmeauflagen bei punktuellen Schmerzen
ThermaCare - Wärmeumschläge Flexible Anwendung Punktuelle Muskelschmerzen oder Verspannungen können oftmals durch Wärme wirksam gelindert werden - die ThermaCare Wärmeauflagen für den ganzen Körper erzeugen mindestens 8 Stunden lang wohltuende Tiefenwärme und lindern den Schmerz dort, wo er entsteht. Indem die Durchblutung des Muskels verbessert wird, können Verspannungen schneller gelöst werden. Die ideale therapeutische Temperatur von ca. 40 Grad ist innerhalb einer halben Stunde erreicht, der Wärmeumschlag gibt dann konstant diese Temperatur ab - für ein schmerzfreies Leben! ThermaCare eignet sich auch für stillende Mütter. Ideal zur Behandlung von punktuellen Schmerzen Wirksame Schmerzlinderung & Lösen von Verspannungen durch Wärme-Pads Die flexible Wärmeauflage zur Muskellockerung unterwegs Die Wärmespender können mit vier Klebepunkten flexibel auf der Haut angebracht werden ProduktdetailsThermaCare - flexibel anwendbar bei punktuellen Schmerzen Geben 8h lang Tiefenwärme ab Sind diskret, verrutschen nicht und können auch unterwegs oder im Büro unter der Kleidung getragen werden Wichtig zu wissenDer Umschlag darf niemals in der Mikrowelle, im Ofen oder auf sonstige Art erwärmt werden - Brandgefahr!Im Alter bis 55 Jahre können Sie ThermaCare auch nachts tragenZur Benutzung von ThermaCare während der Schwangerschaft sollte erst ein Arzt konsultiert werdenWenn Sie Diabetiker/in sind und ThermaCare anwenden wollen, so konsultieren Sie bitte vorher Ihren ArztDen Umschlag oder die Auflage bitte nicht befeuchten oder waschen, dies macht die Wärmezellen unwirksam - normaler Körperschweiß beeinträchtigt dieFunktion nicht Das ThermaCare Prinzip Die ThermaCare Wärmeentwicklung basiert auf einem effektiven Naturprinzip - Wärme durch Oxidation. Somit erwärmen sich die Umschläge und Auflagen bei Luftkontakt von selbst und sind frei von jeglichen Arzneiwirkstoffen. So setzt ThermaCare auf natürliche Weise ein Zeichen gegen Muskel-, Regel- und Gelenkschmerzen und unterstützt Sie bei einem schmerzfreien Leben! Nettofüllmenge: 6x Wärmeauflagen von ThermaCare für die flexible Anwendung
Preis: 27.60 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Kühlendes Muskelgel gegen Schmerzen und Entzündungen Revvi Ice cold
Es gibt kalten Frost. Und es gibt richtig eisigen Frost! So wie dieses hier. Es dringt tief in die Haut ein, heilt empfindliche, gequetschte oder entzündete Muskeln und verringert den empfundenen Schmerz.Kühlen und beruhigen Sie Ihre schmerzenden Muskeln und Sehnen.Lindern Sie die Schmerzen und Schwellungen bei Verstauchungen, Entzündungen oder Zerrungen.Reduzieren Sie Wachstumsschmerzen bei jungen Teenagern.Rizinusöl entspannt Ihre Muskeln und versorgt Ihre Haut mit Feuchtigkeit.Kampfer hat eine entzündungshemmende und schmerzlindernde Wirkung.Minze kühlt und löst den Schmerz (aufgrund der lokalen Verengung Ihrer Blutgefäße).NACH der Anstrengung auftragen (Kühlung).Bei Schwellungen und Entzündungen SOFORT anwenden.
Preis: 9.00 CHF | Versand*: 0.00 CHF -
ThermaCare® Wärmepflaster bei punktuellen Schmerzen zur flexiblen Anwendung
ThermaCare - Wärmeumschläge für größere Schmerzbereiche Großflächige Muskelschmerzen oder Verspannungen können oftmals durch Wärme wirksam gelindert werden - die ThermaCare Wärmeauflagen für große Schmerzbereiche erzeugen mindestens 8 Stunden lang wohltuende Tiefenwärme und lindern den Schmerz dort, wo er entsteht. Indem die Durchblutung des Muskels verbessert wird, können Verspannungen schneller gelöst werden. Die ideale therapeutische Temperatur von ca. 40 Grad ist innerhalb einer halben Stunde erreicht, der Wärmeumschlag gibt dann konstant diese Temperatur ab - für ein schmerzfreies Leben! Ob Muskelverspannungen, Rückenschmerzen oder Nackenschmerzen Wirksame Schmerzlinderung & Lösen von Verspannungen durch Wärme-Pads Die flexible Wärmeauflage zur Muskellockerung unterwegs Die Wärmespender können mit vier Klebepunkten flexibel auf der Haut angebracht werden ProduktdetailsThermaCare - flexibel anwendbar bei größeren SchmerzbereichenGeben 8h lang Tiefenwärme abSind diskret, verrutschen nicht und können auch unterwegs oder im Büro unter der Kleidung getragen werden Wichtig zu wissenDer Umschlag darf niemals in der Mikrowelle, im Ofen oder auf sonstige Art erwärmt werden - Brandgefahr!Im Alter bis 55 Jahre können Sie ThermaCare auch nachts tragenZur Benutzung von ThermaCare während der Schwangerschaft sollte erst ein Arzt konsultiert werdenWenn Sie Diabetiker/in sind und ThermaCare anwenden wollen, so konsultieren Sie bitte vorher Ihren ArztDen Umschlag oder die Auflage bitte nicht befeuchten oder waschen, dies macht die Wärmezellen unwirksam - normaler Körperschweiß beeinträchtigt dieFunktion nicht Das ThermaCare Prinzip Die ThermaCare Wärmeentwicklung basiert auf einem effektiven Naturprinzip - Wärme durch Oxidation. Somit erwärmen sich die Umschläge und Auflagen bei Luftkontakt von selbst und sind frei von jeglichen Arzneiwirkstoffen. So setzt ThermaCare auf natürliche Weise ein Zeichen gegen Muskel-, Regel- und Gelenkschmerzen und unterstützt Sie bei einem schmerzfreien Leben! Nettofüllmenge: 4x Wärmeauflagen von ThermaCare für größere Schmerzbereiche
Preis: 20.95 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Haben Mücken schmerzen?
Die Frage, ob Mücken Schmerzen empfinden können, ist Gegenstand wissenschaftlicher Diskussionen. Da Mücken über ein einfaches Nervensystem verfügen, ist es fraglich, ob sie komplexe Empfindungen wie Schmerz erleben können. Einige Studien legen nahe, dass Mücken aufgrund ihrer einfachen Anatomie und Physiologie wahrscheinlich keine Schmerzen empfinden. Dennoch ist es schwierig, dies mit absoluter Sicherheit zu sagen, da das Verständnis der Empfindungsfähigkeit von Insekten noch begrenzt ist. Letztendlich bleibt die Frage, ob Mücken Schmerzen haben, ein interessantes, aber noch nicht abschließend geklärtes Thema in der Wissenschaft.
-
Haben Grashüpfer Schmerzen?
Die Frage, ob Grashüpfer Schmerzen empfinden können, ist ein kontroverses Thema in der Wissenschaft. Da Grashüpfer ein einfaches Nervensystem haben, das nicht so komplex ist wie das von Säugetieren, wird oft angenommen, dass sie keine Schmerzen empfinden können. Einige Forscher argumentieren jedoch, dass Grashüpfer auf bestimmte Reize reagieren, die als Schmerz interpretiert werden könnten. Letztendlich ist es schwierig, eindeutig zu bestimmen, ob Grashüpfer tatsächlich Schmerzen empfinden, da ihre Wahrnehmung und Reaktionen anders sind als die von Wirbeltieren. Weitere Forschung ist erforderlich, um diese Frage zu klären.
-
Können Venen schmerzen?
Ja, Venen können Schmerzen verursachen. Dies kann auf verschiedene Ursachen zurückzuführen sein, wie zum Beispiel Venenentzündungen, Krampfadern oder Thrombosen. Venenschmerzen können sich durch Symptome wie Schwellungen, Rötungen, Überwärmung oder Druckempfindlichkeit äußern. Es ist wichtig, bei anhaltenden oder starken Venenschmerzen einen Arzt aufzusuchen, um die genaue Ursache abzuklären und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Können Speichelsteine Schmerzen verursachen?
Ja, Speichelsteine können Schmerzen verursachen. Wenn ein Speichelstein den Fluss des Speichels blockiert, kann dies zu einer Schwellung und Entzündung der Speicheldrüse führen, was zu Schmerzen und Unbehagen führen kann. In einigen Fällen kann auch eine Infektion auftreten, die die Schmerzen verstärken kann.
Ähnliche Suchbegriffe für Schmerzen:
-
ThermaCare® Wärmepflaster bei Schmerzen in Nacken, Schulter und Handgelenk
Zur Schmerzlinderung im Nacken sowie in Schulter- und Armbereichen können die ThermaCare® Nacken-Wärmeauflagen bis zu zwölf Stunden lang effektive Tiefenwärme erzeugen! Auch hierbei wird die empfohlene therapeutische Temperatur von 40°C kontinuierlich gehalten. Dies ist technisch möglich durch eine größere Menge an Eisenpulver in den Wärmezellen, im Unterschied zu den Rückenumschlägen, die eine Wärmewirkung von ca. acht Stunden haben. Die Wärmeauflagen passen sich bei der Anwendung exakt dem Bereich des Nackens, der Schultern oder der Arme an und sind durch die reduzierte Klebefläche sehr hautfreundlich. Dies ist kein gewöhnliches Wärmepflaster, Nacken-Wärmeauflagen von ThermaCare® verkleben kaum und sind diskret unter der Kleidung zu tragen. ThermaCare® bei Schulter- und Nackenschmerzen: Wie Sie ThermaCare richtig anwendenWann?Frühzeitig. Die ersten Anzeichen von muskulären Schmerzen im Nacken sowie Schulter- oder Armbereich sollten umgehend behandelt werden – bevor sie Ihren Alltag beinträchtigen. Wie?Verpackung bitte erst kurz vor Gebrauch öffnen. Die Wärmezellen werden hierdurch aktiviert. Anwendungsanleitung:Nehmen Sie die ThermaCare® Wärmeauflage aus der luftdichten Verpackung und ziehen Sie das Schutzpapier von der Klebefläche. Kleben Sie die Wärmeauflage einfach mit der dunklen Seite der Wärmezellen auf die Haut, direkt über die schmerzende Körperstelle. Nach ca. 30 Minuten hat die Auflage ihre erforderliche Temperatur von 40°C erreicht. Zur effektiven Schmerzlinderung bitte die Wärmeauflage mindestens drei Stunden ununterbrochen tragen – zur idealen Wirkung bis zu zwölf Stunden.
Preis: 41.16 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
ThermaCare® Wärmepflaster bei Schmerzen im unteren Rücken und der Hüfte
ThermaCare - Wärmeumschläge für den Rücken ThermaCare® Wärmeumschläge eignen sich besonders gut zur Behandlung von Verspannungen im unteren Rücken. Die hautfreundlichen Umschläge mit 16 patentierten Wärmezellen sind dank des elastischen Materials und Klettverschlusses stufenlos größenverstellbar. 8 Stunden Therapeutische Tiefenwärme Wirksamer als 1200 mg Ibuprofen am Tag Flexibler Klettverschluss Elastischer Gurt (von S bis XL dehnbar) Wann wende ich ThermaCare® Wärmeumschläge für den Rücken an? Wenden Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag frühzeitig an! Schon die ersten Anzeichen von Rückenschmerzen oder Verspannungen sollten schnell behandelt werden. Sonst riskieren Sie, dass die Schmerzen Ihren Alltag nachhaltig beeinträchtigen. Wir empfehlen die Anwendung der ThermaCare® Rückenumschläge besonders bei Muskelschmerzen infolge von Muskelverspannungen Überanstrengungen und abklingenden Zerrungen. Die Wärmeumschläge eignen sich für die Anwendung bei chronischen und gelegentlich auftretenden Schmerzen. Die ThermaCare® Wärmeumschläge sollen allerdings nicht auf erkrankter, verletzter oder geschädigter Haut, bei Prellungen und Schwellungen oder auf Körperstellen ohne Wärmeempfindung angewendet werden. Wie funktioniert ThermaCare®? ThermaCare® Wärmeauflagen und -umschläge bestehen aus einem hautfreundlichen Vlies, in dem patentierte Wärmezellen eingebettet sind. Diese Wärmezellen enthalten eine Mischung aus Eisengranulat, Aktivkohle, Salz und Wasser. Nach dem Öffnen der luftdichten Verpackung wird durch den Kontakt mit Sauerstoff in der Luft ein Oxidationsprozess in Gang gesetzt: Die Wärmezellen erwärmen sich selbst. Dank dieser Funktion erreichen sie innerhalb von 30 Minuten eine Temperatur von ca. 40 °C, die über einen Zeitraum von 8 bis 12 Stunden (je nach Produkt) konstant beibehalten wird. Gebrauchshinweise: Öffnen Sie kurz vor dem Gebrauch die Verpackung und entnehmen Sie den ThermaCare® Wärmeumschlag. Legen Sie ihn mit der dunkleren, weicheren Seite auf die betroffene Rückenpartie und schließen Sie den Klettverschluss. Die Erwärmungsphase beträgt ca. 30 Minuten, anschließend ist die Behandlungstemperatur von ca. 40 °C erreicht und wird bis zu 8 Stunden konstant gehalten. Der Umschlag darf niemals in der Mikrowelle, im Ofen oder auf sonstige Art erwärmt werden – Brandgefahr! Im Alter bis 55 Jahre können Sie ThermaCare® Wärmeumschläge auch nachts tragen. Wir schlagen Ihnen vor, ThermaCare® Wärmeumschläge erst einmal tagsüber zu benutzen, um sich mit der Wärmezufuhr vertraut zu machen, bevor Sie sich entscheiden, sie während des Schlafens anzuwenden. Alternativ empfehlen wir, ein dünnes Kleidungsstück unter dem Wärmeumschlag zu tragen, falls Sie noch nicht wissen, wie ihr Körper auf die Wärme reagiert. Medizinische Studien haben gezeigt, dass Sie nach der nächtlichen Anwendung von ThermaCare® Wärmeumschlägen für den unteren Rücken mit spürbar weniger Schmerzen aufwachen und weitaus beweglicher s ind. Im Alter nimmt das Risiko von Verbrennungen zu, weshalb ab einem Alter von 55 Jahren ThermaCare® über dünner Kleidung getragen und nicht während des Schlafens angewendet werden soll. Zur Anwendung von ThermaCare® Wärmeumschlägen für den Rücken während der Schwangerschaft sollte erst ärztlicher Rat eingeholt werden. Wenn Sie Diabetes, Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen oder rheumatoide Arthritis haben und ThermaCare® Wärmeumschläge anwenden wollen, holen Sie bitte vorher ärztlichen Rat ein. Den ThermaCare® Wärmeumschlag bitte nicht befeuchten oder waschen, dies macht die Wärmezellen unwirksam – normaler Körperschweiß beeinträchtigt die Funktion nicht. Starkes Schwitzen, zum Beispiel durch Sport, kann bei den Wärmepflastern hingegen den Kleber lösen. Wie lange kann ich ThermaCare® Wäremeauflagen anwenden? ThermaCare® Wärmeauflagen und -umschläge sollten idealerweise einmal pro Auflage für 8 bis 12 Stunden, je nach Produkt, angewendet werden. Für eine effektive Behandlung und Funktionsweise sollten Sie ThermaCare® Wärmepflaster mindestens drei Stunden ununterbrochen auf der Haut lassen. Wird das Produkt länger als 8 bzw. 12 Stunden getragen, nimmt das Risiko von Hautreizungen oder Hautverbrennungen zu. Um eine längerfristige Linderung der Muskelschmerzen oder Verspannungen (einige Tage über die Anwendung hinaus) zu erzielen, sollten Sie ThermaCare® mindestens zwei bis drei Tage, jedoch nie länger als sieben Tage in Folge benutzen. Wenn Sie jünger als 55 Jahre sind, können Sie ThermaCare® im Schlaf anwenden. Ältere Personen sollten auf den Einsatz im Schlaf verzichten, da die Haut im Alter dünner und damit anfälliger für Schädigungen durch Wärme oder Kälte wird. Sollten sich die Beschwerden nach 7 Tagen nicht verbessern bzw. sogar verschlimmern, holen Sie bitte ärztlichen Rat ein, um die Ursache der Schmerzen abklären zu lassen und alternative Behandlungsoptionen zu finden. Wie oft kann ich eine ThermaCare® Auflage anwenden? Aufgrund der verwendeten Technologie kann jede Wärmeauflage nur einmal angewendet werden. ThermaCare® funktioniert durch Oxidation: Nach dem Öffnen der luftdichten Verpackung reagieren die Inhaltsstoffe mit dem Sauerstoff aus der Luft und erwärmen sich dadurch von selbst. Ist die Oxidation nach 8 bis 12 Stunden (produktabhängig) beendet, kann das Produkt nicht wieder reaktiviert werden und sollte ordnungsgemäß im Hausmüll entsorgt werden. Bitte erhitzen Sie ThermaCare® Produkte unter keinen Umständen in der Mikrowelle oder im Backofen, da die Wärmeauflage Feuer fangen könnte! Studienergebnisse: Die Wirksamkeit von ThermaCare® wurde in zahlreichen Studien belegt. Beispielsweise wurde nachgewiesen, dass die kontinuierliche Wärmetherapie mit niedrigen Temperaturen von ca. 40 °C in der Behandlung von akuten, unspezifischen Rückenschmerzen wirksamer ist als Ibuprofen und Paracetamol. Eine weitere Studie zeigt, dass ThermaCare® Wärmeumschläge für den Rücken im Gegensatz zu den getesteten Wärmepflastern anderer Hersteller das Gewebe noch in 2 cm Tiefe erwärmt. Mehr über Aufbau und Ergebnisse dieser und weiterer Studien erfahren Sie in unserem Studienfolder. Nettofüllmenge: 6x Wärmeumschläge von ThermaCare für den Lendenwirbel-Bereich
Preis: 38.32 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Scholl In-Balance Einlegesohle 37-39.5 bei Schmerzen im unteren Rücken
Marchand: Mcdrogerie.ch, Marque: Scholl, Prix: 27.60 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 6.9 CHF, Délai de livraison: 1-3 Days, Catégorie: Vitamine & Ergänzungen, Titre: Scholl In-Balance Einlegesohle 37-39.5 bei Schmerzen im unteren Rücken
Preis: 27.60 CHF | Versand*: 6.90 CHF -
Scholl In-Balance Einlegesohle 42.5-45 bei Schmerzen im unteren Rücken
Marchand: Mcdrogerie.ch, Marque: Scholl, Prix: 27.60 CHF, Devise: CHF, Disponibilité: in_stock, Livraison: 6.9 CHF, Délai de livraison: 1-3 Days, Catégorie: Vitamine & Ergänzungen, Titre: Scholl In-Balance Einlegesohle 42.5-45 bei Schmerzen im unteren Rücken
Preis: 27.60 CHF | Versand*: 6.90 CHF
-
Kann der Augapfel Schmerzen?
Ja, der Augapfel kann Schmerzen verursachen. Dies kann durch verschiedene Ursachen wie Augenentzündungen, Verletzungen, Fremdkörper im Auge oder Augenerkrankungen wie Glaukom oder trockene Augen verursacht werden. Die Schmerzen können sich als brennend, stechend oder drückend äußern und sollten ernst genommen werden, da sie auf ernsthafte Probleme hinweisen können. Es ist wichtig, bei anhaltenden Augenschmerzen einen Augenarzt aufzusuchen, um die genaue Ursache festzustellen und eine angemessene Behandlung zu erhalten.
-
Warum schmerzen die Brustwarzen?
Die Brustwarzen können schmerzen, weil sie empfindliche Bereiche des Körpers sind und auf verschiedene Reize sensibel reagieren. Mögliche Ursachen für Brustwarzenschmerzen können hormonelle Veränderungen, wie beispielsweise während der Menstruation oder der Schwangerschaft, sein. Auch Reibung durch enge Kleidung oder falsch sitzende BHs kann zu Schmerzen führen. Infektionen, Verletzungen oder Erkrankungen wie Mastitis können ebenfalls Brustwarzenschmerzen verursachen. Es ist wichtig, die genaue Ursache der Schmerzen zu klären und gegebenenfalls medizinischen Rat einzuholen.
-
Können Narben Schmerzen verursachen?
Können Narben Schmerzen verursachen? Ja, Narben können Schmerzen verursachen, besonders wenn sie sich in empfindlichen Bereichen befinden oder wenn sie durch tiefe Verletzungen entstanden sind. Narbengewebe kann Nervenenden reizen und zu Schmerzen führen. Manchmal können auch Bewegungen oder Druck auf die Narbe Schmerzen verursachen. Es ist wichtig, bei anhaltenden Schmerzen oder anderen Beschwerden durch Narben einen Arzt aufzusuchen, um mögliche Behandlungsoptionen zu besprechen.
-
Wo hast du Schmerzen?
Ich bin ein Sprach-KI-Modell und kann keine körperlichen Schmerzen empfinden. Wenn du jedoch über körperliche Beschwerden sprichst, ist es wichtig, einen Arzt aufzusuchen, um eine genaue Diagnose und Behandlung zu erhalten.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.