Domain steingold.ch kaufen?

Produkt zum Begriff Pflaster:


  • Compeed® - Pflaster gegen Unreinheiten discrets - Pflaster Hydrokolloide - 15 Pflaster
    Compeed® - Pflaster gegen Unreinheiten discrets - Pflaster Hydrokolloide - 15 Pflaster

    Die COMPEED® Discret Anti-Impediment Patches helfen, Ihre Mitesser und kleinen Pickel zu reinigen, abzudecken und zu schützen. COMPEED® Anti-Impediment Patches* nutzen die Hydrokolloid-Technologie, um eine optimale Umgebung für Ihre Haut zu schaffen. Diese Hydrokolloid-Pflaster wurden für gezielte Hautunreinheiten entwickelt und bieten täglich diskreten Schutz, während sie gleichzeitig die Haut schonen, Rötungen reduzieren und einen glatten, gereinigten Teint offenbaren.Auch erhältlich ist das Compeed® Anti-Impections* Purifying Patch für großflächige Unreinheiten. Anwendungsempfehlungen Achten Sie darauf, dass die Haut vor der Anwendung sauber, trocken und cremefrei ist, um sicherzustellen, dass das Pflaster gut auf der Haut haftet. Halten Sie beide Produkte an der flachen Seite fest und lösen Sie eines der Produkte, indem Sie am perforierten Rand entlang ziehen, wobei Sie darauf achten, nicht auf die farbige Schutzhülle zu drücken. Halten Sie die transparente Folie des Applikators an der gebogenen Kante fest. Trennen Sie das transparente Blatt vorsichtig mit beiden Händen von der farbigen Schutzhülle. Sie werden den runden Anti-Pickel-Patch auf der Oberseite der transparenten Folie des Applikators sehen. Achten Sie darauf, die Klebeseite des Patches nicht zu berühren. Bringen Sie den Patch auf der Hautunreinheit an. Drücken Sie bei Bedarf mithilfe eines Spiegels sanft darauf, um das Pflaster fest an der gewünschten Stelle zu fixieren. Ziehen Sie den Transparentpapierapplikator vorsichtig ab, wobei der Patch an seinem Platz bleibt. Sie können Make-up auf das Pflaster auftragen, um noch mehr Diskretion zu erzielen. So entfernen Sie das Pflaster: Ziehen Sie es langsam an der Haut entlang. Ziehen Sie es nicht nach oben. InhaltsstoffeDistillate (Petroleum), Heavy Thermal Cracked, Polymd, Hydrogenated, Styrene/Isoprene Copolymer, Cellulose Gum, Diethylhexyl Adipate, Methyltrimethoxysilane, Pentaerythrityl Tetra-Di-T-Butyl Hydroxyhydrocinnamate: Talc, BHT. Verpackung 15 Patches

    Preis: 13.60 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Moskinto Mückenstich-Pflaster
    Moskinto Mückenstich-Pflaster

    MoskintoInsektenstichpflasterBlechdose42Stk

    Preis: 9.00 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Redcare Pflaster Sensitiv
    Redcare Pflaster Sensitiv

    Redcare Pflaster Sensitiv Größe Wundauflage: 2 x 1 m x 6 cm Bei Schnittwunden und anderen kleinen Verletzungen ist die Erstversorgung wichtig. Wenn die Haut auf herkömmliche Pflaster allergisch reagiert, kommt oft Unmut auf. Hier helfen die hypoallergenen Pflaster von Redcare. Sie wurden speziell für empfindliche Haut entwickelt und schützen die Wunde, ohne sie zusätzlich zu reizen. Zudem sind sie besonders flexibel, luftdurchlässig und lassen sich schmerzfrei entfernen. Das macht sie auch ideal für Kinder. Die Redcare Pflaster Sensitiv sind als weiße Pflasterrollen erhältlich. Diese können Sie je nach Größe der Wunde abschneiden. Idealerweise reinigen Sie die Wunde zunächst und behandeln diese mit Wundspray. Danach kann das Pflaster auf die trockene Haut geklebt werden. Für eine optimale Wundversorgung sollten Sie das Pflaster täglich wechseln und dabei die Wunde kontrollieren. Anwendung Reinigen Sie die Wund und entfernen Sie sanft kleine Fremdkörper oder Verschmutzungen. Trocknen Sie die Haut um die Wunde vorischtig ab. Bringen Sie das Pflaster an, ohne es zu dehnen und vermeiden Sie Faltenbildung.

    Preis: 4.87 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Redcare Hühneraugen-Pflaster
    Redcare Hühneraugen-Pflaster

    Redcare Hühneraugen-Pflaster Das Redcare Hühneraugen-Pflaster wurde speziell für die Entfernung von Hühneraugen am Fuß entwickelt. Es hilft, den. Druck vom Hühnerauge zu nehmen und die Hornhautschichten zu erweichen. Dies bewirkt eine schnelle und effektive Schmerzlinderung. Der enthaltene Schaumstoffring des Hühneraugen-Pflasters von Redcare sorgt für eine angenehme Polsterung und schützt die betroffene Stelle vor Reibung und Druck. Jedes Fußpflaster enthält zusätzlich 11 Milligramm Salicylsäure. Diese wird für eine gezielte Behandlung der Hühneraugen eingesetzt. Die Fußpflaster machen die Haut weicher und sorgen dafür, dass sich die oberen Hautschichten bzw. die Hornhaut einfacher ablösen. Nach ein paar Tagen kann die aufgeweichte Hornhaut schmerzfrei und leicht entfernt werden. Die Hühneraugen-Pflaster von Redcare sind einfach in der Anwendung und sorgen so für eine schnelle, mühelose sowie schmerzfreie Hornhautentfernung bei einem Hühnerauge. Anwendung: Es ist wichtig, die betroffene Stelle vor Anwendung des Pflasters sorgfältig zu reinigen und zu trocknen. Denn nur so kann eine einwandfreie Wirkung und Haftung sichergestellt werden. Danach wird das Pflaster auf die trockene Haut geklebt. Dafür einfach die Schutzfolie des Hühneraugen-Pflasters abziehen und mittig auf das Hühnerauge kleben. Für eine optimale Wirkung sollten Sie das Pflaster täglich wechseln und dabei die Stelle rund um das Hühnerauge kontrollieren. Pflichtangaben Hinweis: Nur zur äußerlichen Anwendung für die Behandlung von Hühneraugen. Nicht auf verletzter oder gereizter Haut anwenden. Gebrauchsanweisung beachten. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Bei Sensibilisierung oder Reizung die Behandlung sofort abbrechen. Vor Anwendung des Produktes durch Diabetiker*innen, Menschen mit Durchblutungsproblemen, Schwangere, stillende Frauen, Kinder unter 16 Jahren oder im Zweifelsfall einen Arzt fragen. Für Kinder unzugänglich aufbewahren. Nicht länger als 2 Wochen anwenden, außer nach Rücksprache mit dem Arzt. Anwendungsempfehlung: Vor Aufkleben des Pflasters die zu schützende Hautstelle sorgfältig reinigen und trocknen, um eine perfekte Haftung und Wirksamkeit sicherzustellen. Das Hühneraugen-Pflaster von der Schutzfolie abziehen und mittig auf das zu schützende Hautareal kleben. Täglich ein neues Pflaster verwenden. Lagerung: Das Produkt in der Originalpackung an einem sauberen, trockenen und kühlen Platz aufbewahren. Nettofüllmenge: 8 Pflaster Herstellerdaten: EUROSIREL S.p.A, Viale Europa, 30 IT-20047 Cusago (MI)  

    Preis: 7.30 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Kann Pflaster Adina?

    Was meinst du mit "Kann Pflaster Adina?"? Meinst du, ob Adina Pflaster auftragen kann? Oder ob Pflaster für Adina geeignet sind? Es wäre hilfreich, wenn du genauer beschreiben könntest, worum es geht.

  • Kann Pflaster vios?

    Kann Pflaster vios? Diese Frage ist nicht ganz klar formuliert. Pflaster sind in der Regel Materialien, die zur Abdeckung von Wunden oder zur Befestigung von Verbänden verwendet werden. Sie dienen dazu, die Heilung von Verletzungen zu unterstützen und Infektionen vorzubeugen. Es ist nicht üblich, dass Pflaster "vios" sind, da sie in erster Linie eine medizinische Funktion erfüllen. Es ist wichtig, qualitativ hochwertige Pflaster zu verwenden, um eine optimale Wundheilung zu gewährleisten. Wenn Sie weitere Informationen benötigen, können Sie sich gerne an einen Arzt oder Apotheker wenden.

  • Kann Aqua Pflaster?

    Kann Aqua Pflaster? Aqua Pflaster sind spezielle wasserdichte Pflaster, die dafür entwickelt wurden, auch beim Kontakt mit Wasser gut zu haften. Sie eignen sich daher besonders gut für den Einsatz im Wasser oder bei feuchten Bedingungen. Aqua Pflaster können sowohl für kleine Schnitte und Schürfwunden als auch für größere Verletzungen verwendet werden. Sie bieten einen zuverlässigen Schutz vor Bakterien und Schmutz, während die Wunde heilt. Insgesamt sind Aqua Pflaster eine praktische und effektive Lösung für die Wundversorgung in feuchten Umgebungen.

  • Kann Anthrazit Pflaster?

    Kann Anthrazit Pflaster? Diese Frage ist etwas ungewöhnlich, da Anthrazit normalerweise als Farbe oder Material bezeichnet wird und nicht als handelbares Produkt wie Pflaster. Anthrazit ist eine dunkle, fast schwarze Farbe, die oft für Bodenbeläge wie Fliesen oder Pflastersteine verwendet wird. Wenn du also wissen möchtest, ob Anthrazit als Pflasterstein verwendet werden kann, lautet die Antwort ja. Anthrazit-Pflastersteine sind eine beliebte Wahl für moderne und elegante Außenbereiche, da sie eine edle Optik und eine hohe Widerstandsfähigkeit bieten. Hast du konkrete Pläne für den Einsatz von Anthrazit-Pflastersteinen?

Ähnliche Suchbegriffe für Pflaster:


  • Compeed® - Anti-Imperfektionen Reinigungspflaster - Hydrokolloid-Pflaster - 7 Pflaster
    Compeed® - Anti-Imperfektionen Reinigungspflaster - Hydrokolloid-Pflaster - 7 Pflaster

    Der Compeed® Anti-Imperfect Purifying Patch* reinigt die Poren, absorbiert überschüssigen Talg und lässt kleine Unreinheiten verschwinden. Die Haut sieht dadurch frischer aus und ist glatter. Dieses Hydrokolloid-Pflaster, das über Nacht angewendet wird, wurde für große Flächen mit vielen Unreinheiten wie kleinen Pickeln im Frühstadium (Weißpünktchen) oder Mitessern entwickelt. Das Pflaster lässt auch die letzten Unreinheiten sanft verschwinden. Das Compeed® Reinigungspflaster gegen Hautunreinheiten sorgt für eine glatte, gereinigte Haut, ohne sie auszutrocknen. Sichtbares Ergebnis nach einer Nacht. Das Compeed® Anti-Imperfections Patch* wurde so entwickelt, dass es gut auf Unreinheiten und abgestorbenen Hautzellen haftet. Das Pflaster bleibt die ganze Nacht (12 h1) an Ort und Stelle. Für optimale Ergebnisse sollten Sie ein Pflaster 3 Nächte hintereinander verwenden. Schnelles und langanhaltendes Ergebnis, das bereits nach einer Nacht sichtbar ist. 1Die Dauer kann je nach Person variieren. Auch erhältlich: Compeed® Anti-Imperfektionen* Unauffällig, tagsüber zu verwenden. Enthält 15 Patches, um einzelne Unreinheiten diskret abzudecken. * Kleine Pickel und Mitesser Wie wirkt ein Hydrokolloid-Patch? Die neue Generation von Anti-Pickel-Pflastern* von Compeed® beinhaltet die Hydrokolloid-Gel-Technologie. Dank der Saugkraft des Hydrokolloid-Gels nimmt das Pflaster überschüssigen Talg und Unreinheiten von der Hautoberfläche auf. Dadurch werden die Poren gereinigt. Dank der Hydrokolloid-Technologie konnte Compeed® zwei neue Produkte zur Behandlung von Hautunreinheiten entwickeln*. Entwickelt, um gut auf Unreinheiten und abgestorbenen Hautzellen zu haften. Das Pflaster bleibt die ganze Nacht (12 Stunden1) an Ort und Stelle. Für optimale Ergebnisse verwenden Sie ein Pflaster 3 Nächte hintereinander. Lässt selbst die letzten Unreinheiten sanft verschwinden und sorgt für eine glatte, gereinigte Haut, ohne sie auszutrocknen. Schnelles und langanhaltendes Ergebnis, das bereits nach einer Nacht sichtbar ist. Das Compeed® Anti-Imperfect Purifying Patch* bildet eine Schutzbarriere, die verhindert, dass Sie kratzen oder Unreinheiten berühren. Das Pflaster schützt vor Bakterien und/oder Unreinheiten von z. B. Kopfkissen und Hautkontakten. Dies trägt dazu bei, die Schwere der Hautunreinheit zu mindern und den natürlichen Heilungsprozess zu beschleunigen. Nutzen EXFOLIE: Die Hydrokolloid-Pflaster entfernen sanft abgestorbene Hautzellen und sorgen für eine glatte, gereinigte Haut, ohne sie auszutrocknen. NETTET UND REINIGT DIE POREN: Die Saugfähigkeit des Hydrokolloid-Gels trägt dazu bei, überschüssigen Talg und Unreinheiten von der Hautoberfläche zu entfernen, ohne die Haut auszutrocknen. PROTEST: Das Pflaster bildet eine physische Barriere, die verhindert, dass Unreinheiten eindringen. NON-STOP-EFFEKT: Bleibt dank der starken Haftung des Pflasters die ganze Nacht1 an Ort und Stelle. Schnelles und langanhaltendes Ergebnis, bereits nach einer Nacht sichtbar 1 Die Dauer kann je nach Person variieren. Hinweise Entwickelt für große Flächen mit vielen Unreinheiten wie Stirn, Wangen, Kinn und/oder Nase. Für alle Hauttypen geeignet. Schnelles und lang anhaltendes Ergebnis, das bereits nach einer Nacht sichtbar ist. Dermatologisch getestet. Anwendungsempfehlungen WIE TRAGEN SIE AN? Reinige und trockne deine Haut vor der Anwendung und stelle sicher, dass der Bereich mit den Unreinheiten frei von Cremes und Ölen ist. Nehmen Sie das Pflaster aus der Verpackung und ziehen Sie das Schutzpapier mit der Aufschrift COMPEED® vom Pflaster ab. Achten Sie darauf, dass Sie die Klebefläche nicht berühren. Drücken Sie das Pflaster fest auf die Haut, ohne die Klebefläche zu berühren. Achten Sie darauf, dass die Ränder faltenfrei sind. Das Pflaster kann über Nacht auf der Haut bleiben. Weiße Flecken können während der Anwendung auf dem Pflaster erscheinen. Dies zeigt, dass das Hydrokolloid wirkt und überschüssigen Talg absorbiert. Wie entferne ich das Patch? Um das Pflaster zu entfernen: Ziehen Sie es nicht nach oben, sondern ziehen Sie es langsam an der Haut entlang. Im Hausmüll entsorgen. Beim Entfernen des Pflasters kann eine leichte Rötung auftreten - diese ist auf die starke Klebekraft des Pflasters zurückzuführen, die eine leichte Hautreaktion hervorrufen kann. Sie sollte schmerzlos sein und innerhalb weniger Minuten nach dem Entfernen des Pflasters wieder verschwinden. Vorsichtsmaßnahmen bei der Anwendung Wenn Sie Wunden oder Hauterkrankungen haben, wenden Sie sich bitte vor der Anwendung an einen Arzt oder Apotheker. Produkt wurde nicht an Kindern, schwangeren und stillenden Frauen getestet. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren, Gefahr des Verschluckens. Nicht auf Wunden anwenden. Nicht auf entzündeten Pickeln/Imperfektionen anwenden. Nach dem Auflegen nicht wiederverwenden und nicht bewegen. Zusammensetzung CELLULOSEGUM; DESTILLATE (ERDÖL), SCHWERE THERMISCH GEKRACKTE, POLYM, HYDROGENATED; STYRENE/ISOPRENE COPOLYMER; DIETHYLHEXYL ADIPATE; POTATO STARCH; PENTAERYTHRITYL TETRA-DI-T-BUTYL HYDROXYHYDROCINNAMATE; TALC; PHENOL, 2,4-BIS(1,1-DIMETHYLETHYL)-, PHOSPHITE (3:1); TRIS-BHT MESITYLENE; CI 77891 (TITANIUM DIOXIDE). Verpackung 7 Pflaster

    Preis: 10.08 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Thermacare Selbstwärmendes Pflaster - Pflaster für den unteren Rücken 2er-Pack
    Thermacare Selbstwärmendes Pflaster - Pflaster für den unteren Rücken 2er-Pack

    Die selbstwärmenden Pflaster von Thermacare zielen auf chronische oder gelegentliche Muskel- und Gelenkschmerzen ab, die im Rücken und im Lendenbereich lokalisiert sind. Zielt auf den Schmerz Dank einer patentierten Technologie geben die selbstwärmenden Pflaster von Thermacare 8 Stunden lang eine konstante Wärme von 40°C ab. Diese Wärme ermöglicht es, auf das Muskelgewebe einzuwirken, um Schmerzen zu lindern. Ein ergonomisches Format Um die Anwendung im Alltag zu erleichtern und sich an alle Körperformen anzupassen, sind die selbstwärmenden Pflaster von Thermacare in Form eines verstellbaren Klettgürtels erhältlich, der über und unter der Kleidung getragen werden kann. Personen über 55 Jahre sollten das Pflaster über einem Kleidungsstück tragen und es nicht während des Schlafs verwenden. 16 Stunden* Erleichterung Das Thermacare Selbstheizungspflaster für den unteren Rücken gibt 8 Stunden lang Wärme ab und bleibt danach 8 Stunden lang aktiv, um die Muskeln zu entlasten, was Ihnen insgesamt bis zu 16 Stunden Erleichterung verschafft. *8 h konstante therapeutische Wärme bei 40°C. 8 h während des Tragens des Wärmepflasters und 8 h nach dem Abnehmen entfernt = 16 h Erleichterung. Dieses Medizinprodukt ist ein reguliertes Gesundheitsprodukt und trägt gemäß dieser Regulierung das CE-Zeichen. Bitte lesen Sie die Anweisungen auf dem Etikett des Produkts aufmerksam durch. Wenden Sie sich an Ihren Arzt oder Apotheker, um weitere Informationen zu erhalten. Hersteller : Angelini Pharma Inc. Coopération Pharmaceutique Française, place Lucien Auvert 77000 Melun, RCS 399 227 636. Januar 2022 Indikationen Thermacare Selbsterwärmungspflaster Unterer Rückenbereich ist angezeigt zur vorübergehende Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen kleineren Schmerzen und Schmerzen, die mit übermäßiger Anstrengung, Zerrungen, Verstauchungen und Arthrose einhergehen. Empfehlungen für die Anwendung Das Thermacare Selbstheizungspflaster für den unteren Rückenbereich wird bei Kontakt mit Luft aktiviert. Öffnen Sie den Beutel erst kurz vor der Anwendung. Legen Sie die dunkle Seite der Zellen zur Haut hin. Passen Sie das Pflaster im Bereich des Lendengürtels/der Schmerzzone auf sauberer und trockener Haut an. Wenn Sie 55 Jahre oder älter sind, tragen Sie das Pflaster über einem Kleidungsstück. Das Pflaster beginnt sich innerhalb weniger Minuten zu erwärmen und sorgt für 8 Stunden konstante Wärme. Nach der Anwendung entfernen Sie das Pflaster und entsorgen Sie es anschließend. Verwenden Sie das Pflaster nicht länger als 8 Stunden pro Tag. Nicht verwenden, wenn die Zellen undicht sind und/oder das Pflaster beschädigt oder zerrissen ist. Produkt zur einmaligen Verwendung. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung vor der Anwendung des Produkts sorgfältig durch. Kontraindikationen Dieses Produkt kann Blasenbildung und Hautverbrennungen verursachen. Nicht verwenden: bei Auslaufen der Zellen und/oder Beschädigung des Pflasters in Verbindung mit anderen lokal anzuwendenden Arzneimitteln oder mit anderen Wärmequellen auf verletzter Haut auf hitzeunempfindlichen Körperteilen bei Ekchymosen (Blutergüssen) oder Schwellungen, die weniger als 48 Stunden zurückliegen bei Personen, die das Produkt nicht selbst ohne fremde Hilfe entfernen können oder die nicht in der Lage sind, alle Vorsichtsmaßnahmen zu befolgen, einschließlich Kinder und einige ältere Menschen bei Kindern unter 12 Jahren mehr als 8 Stunden pro Tag. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Überprüfen Sie Ihre Haut häufig. Sollte es zu Reizungen oder Verbrennungen kommen, entfernen Sie das Pflaster sofort. Das Risiko einer Verbrennung steigt mit zunehmendem Alter. Wenn Sie 55 Jahre oder älter sind, tragen Sie das Pflaster auf einem Kleidungsstück und verwenden Sie es nicht während des Schlafs. Konsultieren Sie vor der Anwendung Ihren Arzt, wenn Sie Diabetiker sind, an Durchblutungsstörungen, Herzerkrankungen oder rheumatoider Arthritis leiden oder wenn Sie schwanger sind. Jede Alveole enthält Eisen (ca. 2 g). Bei Verschlucken wenden Sie sich sofort an einen Arzt. Bei Haut- oder Augenkontakt entfernen Sie das Pflaster, spülen Sie die betroffene Stelle mit Wasser ab und wenden Sie sich sofort an einen Arzt.

    Preis: 8.42 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Redcare Junior Pflaster Sensitiv
    Redcare Junior Pflaster Sensitiv

    Redcare Junior Pflaster Sensitiv Wer die Welt entdeckt, kommt um Schürfwunden und kleinere Kratzer meist nicht herum. Damit Kindertränen schnell wieder trocknen, können die bunten Pflaster von Redcare über Schreck und Schmerz hinwegtrösten. Dabei hilft nicht nur das bunte Design, sondern auch das Material. Es ist hypoallergen, atmungsaktiv und besonders hautfreundlich. Die Farbe ist für Kinder unbedenklich. Reinigen Sie vor der Abdeckung die Wunde sowie die umliegende Haut und trocknen Sie sie gut ab. Das Pflaster sollte täglich gewechselt und die Wunde regelmäßig kontrolliert werden. Die Pflaster gibt es in zwei verschiedenen Größen – damit unsere Kleinen schnell wieder auf Entdeckungstour gehen können. Pflichtangaben Klebstoff: Acrylat-Basis, hypoallergen, latexfrei Anwendung: Zur Abdeckung von Hautverletzungen. Wunde und umliegende Haut gut reinigen und trocknen. Pflaster mindestens einmal täglich wechseln und Wunde kontrollieren. Nettofüllmenge: 20 Stück Herstellerdaten: Shop-Apotheke B.V. Erik de Rodeweg 11/13 5975 WD Sevenum

    Preis: 3.80 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • BalanoxTM menthol+ Wirktstoff-Pflaster
    BalanoxTM menthol+ Wirktstoff-Pflaster

    BalanoxTM menthol+ Wirktstoff-PflasterBalanoxTM menthol+ Wirktstoff-Pflaster schnelle Wirkung | Nacken, Rücken, Schulter | bei Sport und Bewegung Wirkstoffe werden über mehrere Stunden an die Haut abgegeben einfache Anwendung: Pflaster haftet gut auf der Haut und lässt sich einfach und rückstandsfrei wieder ablösen. mit der Kraft traditionell genutzter Chinesischer Pflanzen vegan Anwendung Wirkstoff-Pflaster vom Trägerfim abziehen. 2 - 4 Wirkstoff-Pflaster nebeneinander auf die gereinigte, trockene Haut aufbringen. Zugleich höchstens 4 Wirkstoff-Pflaster, längstens 8 Stunden pro Tag, maximal 7 Tage in Folge anwenden. Anwendungsbereich vor direkter Sonne schützen. Anwendung rein äußerlich. Nicht einnehmen. Bei Verschlucken sofort ärztliche Hilfe holen. Kinder bis 12 Jahre: Anwendung nur nach Rücksprache mit Ihrem Arzt. Nicht anwenden: in der Schwangerschaft und Stillzeit, auf oder in der Nähe von Augen, Schleimhäuten, Ausschlägen, verletzter oder entzündeter Haut, bei Allergie gegen einen oder mehrere der Bestandteile. Zusammensetzung METHYL SYLICYLATE, CARTHAMUS TINCTORIUS FLOWER POWDER, MENTHOL,RHEUM RHABARBARUM STALK EXTRACT, COMMIPHORA MYRRHA GUM EXTRACT, TOCOPHERYL ACETATE, DL-CAMPHOR

    Preis: 13.90 CHF | Versand*: 5.95 CHF
  • Kann Pflaster Preise?

    Kann Pflaster Preise? Diese Frage ist etwas ungewöhnlich, da Pflaster in der Regel als Baumaterial verkauft werden und daher einen festen Preis haben. Die Preise für Pflaster können je nach Material, Qualität, Größe und Hersteller variieren. Es ist jedoch möglich, dass sich die Preise für Pflaster im Laufe der Zeit ändern, abhängig von Angebot und Nachfrage sowie anderen wirtschaftlichen Faktoren. Es ist ratsam, sich vor dem Kauf von Pflaster über die aktuellen Preise zu informieren, um das beste Angebot zu erhalten. Letztendlich können Pflaster also Preise haben, die sich jedoch nicht so stark wie bei anderen Produkten ändern.

  • Kann Hollywood Pflaster?

    Kann Hollywood Pflaster? Diese Frage lässt sich nicht eindeutig beantworten, da Hollywood ein Stadtteil von Los Angeles ist und daher nicht im eigentlichen Sinne handeln kann. Wenn es um die Filmindustrie in Hollywood geht, dann kann man sagen, dass sie sicherlich in der Lage ist, Pflastersteine zu verlegen, wenn es für Dreharbeiten oder Sets benötigt wird. In Bezug auf die Fähigkeit, physisch Pflaster zu verlegen, hängt es von den einzelnen Personen oder Unternehmen ab, die in Hollywood ansässig sind. Letztendlich ist es also nicht Hollywood als Ganzes, das Pflaster verlegen kann, sondern die Menschen und Unternehmen, die dort tätig sind.

  • Wann Pflaster Einsanden?

    "Wann Pflaster einsanden?" ist eine wichtige Frage, die sich auf den Zeitpunkt bezieht, zu dem man Sand zwischen die Fugen von Pflastersteinen füllt. Dieser Schritt ist entscheidend, um die Stabilität der Pflasterung zu gewährleisten und Unkrautwachstum zu verhindern. Idealerweise sollte das Einsanden erfolgen, nachdem die Pflastersteine verlegt und festgetreten wurden, aber bevor sie vollständig ausgehärtet sind. Dies ermöglicht es dem Sand, sich gut zu setzen und eine feste Verbindung zwischen den Steinen herzustellen. Es ist ratsam, das Pflaster nach dem Einsanden leicht zu bewässern, um den Sand zu verdichten und eine dauerhafte Pflasterung zu gewährleisten. Es ist wichtig, die spezifischen Anweisungen des Herstellers zu befolgen und gegebenenfalls einen Fachmann zu konsultieren, um sicherzustellen, dass das Einsanden zum richtigen Zeitpunkt erfolgt.

  • Kann Pflaster wasserdurchlässig?

    Kann Pflaster wasserdurchlässig sein? Ja, es gibt spezielle wasserdurchlässige Pflaster, die es ermöglichen, dass Regenwasser durch die Oberfläche hindurch in den Boden gelangt. Diese Art von Pflaster wird oft in Bereichen eingesetzt, in denen eine gute Drainage wichtig ist, wie z.B. in Einfahrten oder Parkplätzen. Wasserdurchlässige Pflastersteine bestehen in der Regel aus porösem Material oder sind mit speziellen Fugen versehen, die das Wasser durchlassen. Dadurch wird die Versickerung des Regenwassers gefördert und das Risiko von Überschwemmungen reduziert.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.