Produkt zum Begriff Enzyme:
-
Menssana Enzyme
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Enzyme MensSana dient der bedarfsgerechten Empfehlung mit Mikronährstoffen. Es enthält neben den pflanzlichen Enzymen Bromelain und Papain lebenswichtige B-Vitamine und Bioflavonoide sowie den Buchweizenextrakt. Das enthaltene Enzym Bromelain beeinflusst die Blutgerinnung, wodurch die Entstehung von Schwellungen reduziert werden kann. Außerdem leistet das Vitamin Riboflavin einen Beitrag zur Erhaltung normaler Schleimhäute (z. B. im Darm oder in der Nase), die einen wichtigen Beitrag zur Abwehr von köperfremden Stoffen leisten. Aufgrund seiner sensiblen Inhalte ist die Kapselhülle magensaftresistent. Daher sollten die Kapseln stets ungeöffnet eingenommen werden. Zutaten: Füllstoff Inulin, Hypromellose (Kapselhülle), Bromelain, Zitrusbioflavonoide, Papain, Buchweizenextrakt, Überzugsmittel Schellack, Trennmittel Tri-Calciumphosphat, Papayafruchtpulver, Ananasfruchtpulver, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Cyanocobalamin, Riboflavin-5-phosphat, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminhydrochlorid, Pteroylmonoglutaminsäure Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Tagesdosis NRV* Bromelain Enzymat. Aktivität 300 mg 1500 FIP-E. Papain Enzymat. Akitivität 90 mg 540.000 USP-E. Bioflavonoide 60 mg Buchweizenextrakt - davon Rutin 90 mg 270 μg Vitamin B1 1,5 mg 137 Vitamin B2 1,8 mg 129 Vitamin B6 1,8 mg 129 Folsäure 300 μg 150 Vitamin B12 4,5 μg 180 Verzehrempfehlung: Erwachsene und Jugendliche verzehren 3 Kapseln täglich vor dem Essen mit reichlich Wasser. Die magensaftresistenten Kapselhüllen bestehen aus pflanzlicher Zellulose und sollten vor dem Verzehr nicht geöffnet werden. Hinweis: Aufgrund unzureichender Studienlage wird Schwangeren die Einnahme des Pro-duktes nicht empfohlen. Während der Einnahme von blutgerinnungshemmender Medikation ist ein Arzt zu befragen. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 75 Kapseln = 35,1 g Hersteller: MensSana AGAm Bahnhof 174670 Forchtenberg
Preis: 28.62 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Prolife® Enzyme
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. PROLIFE ENZIMI ist ein Nahrungsergänzungsmittel mit lebenden Milchenzymen, die das Gleichgewicht der Darmflora fördern, das durch ernährungsbedingte oder organische Faktoren oder eine Antibiotikatherapie gestört sein kann. Es enthält Verdauungsenzyme wie: Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Glucanase, Lactase, Maltase und Bromelain. Zutaten:Außenhülle (Kapsel): Gelatine; Farbstoff: E172. Innerer Inhalt: Enzymkomplex aus fermentierten Pflanzensubstraten auf der Basis von: Amylase, Protease, Lipase, Cellulase, Glucanase, Xylanase, Pektinase, Phytase, Lactase, Maltase, Invertase, Bromelain; Glucolygosaccharid; Füllstoff: Cellulose; Lebende Milchsäurefermente (Bacillus Coagulans BC4, Lactobacillus Plantarum R 1012*); Trennmittel: Magnesiumstearat, Siliciumdioxid; Vitamin B6 (Pyridoxinhydrochlorid); Vitamin B2 (Riboflavin); Vitamin B1 (Thiaminhydrochlorid); Vitamin B12 (Cyanocobalamin). *Enthält SOJA UND SOJA-BASIERTE PRODUKTE Durchschnittsanalyse Für 2 Kapseln Enzyme Amylase, Amylase I, Protease I, Protease II, Protease III, Lipase, Peptidase, Cellulase, Glucanase, Xylanase, Pektinase, Phytase, Lactase, Maltase, Invertase, Bromelain 400 mg Lebende Milchsäurefermente (Probiotika) 8 Milliarden Probiotisch Glukolygosaccharid 160 mg Vitamin B1 Vitamin B2 Vitamin B6 Vitamin B12 1,4 mg 1,6 mg 2 mg 1 mcg Verwendungsweise: 1 Kapsel 15 Minuten vor den Hauptmahlzeiten, bis zu maximal 2 Kapseln pro Tag.> Warnhinweise: Die empfohlene Tagesdosis darf nicht überschritten werden. Außerhalb der Reichweite von Kindern unter 3 Jahren aufbewahren. Verbrauch Lagerung: Aufbewahren an einem kühlen, trockenen und vor Hitze geschützten Ort. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Produktverpackung. Nettoinhalt: 30 Kapseln Hersteller: ZETA Farmaceutici S.p.A. Via Mentana, 26, 36100 Vicenza (VI) Italien
Preis: 7.70 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Menssana Enzyme akut
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung und eine gesunde Lebensweise. Enzyme akut MensSana dient der bedarfsgerechten Empfehlung mit Mikronährstoffen. Es enthält neben den pflanzlichen Enzymen Bromelain und Papain lebenswichtige B-Vitamine und Bioflavonoide sowie den Buchweizenextrakt. Das enthaltene Enzym Bromelain beeinflusst die Blutgerinnung, wodurch die Entstehung von Schwellungen reduziert werden kann. Außerdem leistet das Vitamin Riboflavin einen Beitrag zur Erhaltung normaler Schleimhäute (z. B. im Darm oder in der Nase), die einen wichtigen Beitrag zur Abwehr von köperfremden Stoffen leisten. Aufgrund seiner sensiblen Inhalte ist die Kapselhülle magensaftresistent Daher sollten die Kapseln stets ungeöffnet eingenommen werden. Zutaten Füllstoff Inulin, Hypromellose (Kapselhülle), Bromelain, Zitrusbioflavonoide, Papain, Buchweizenextrakt, Überzugsmittel Schellack, Trennmittel Tri-Calciumphosphat, Papayafruchtpulver, Ananasfruchtpulver, Trennmittel Magnesiumsalze der Speisefettsäuren (pflanzlich), Cyanocobalamin, Riboflavin-5-phosphat, Pyridoxinhydrochlorid, Thiaminhydrochlorid, Pteroylmonoglutaminsäure Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro Tagesdosis NRV* Bromelain Enzymat. Aktivität 300 mg 1500 FIP-E- Papain Enzymst. Aktivität 90 mg 540.000 USP-E. Bioflavonoide 60 mg Buchweizenextrakt - davon Rutin 90 mg 270 μg Vitamin B1 1,5 mg 137 Vitamin B2 1,8 mg 129 Vitamin B6 1,8 mg 129 Folsäure 300 μg 150 Vitamin B12 4,5 μg 180 Verzehrempfehlung Erwachsene und Jugendliche verzehren 3 Kapseln täglich vor dem Essen mit reichlich Wasser. Die magensaftresistenten Kapselhüllen bestehen aus pflanzlicher Zellulose und sollten vor dem Verzehr nicht geöffnet werden. Hinweis Außerhalb der Reichweite von kleinen Kindern lagern. Die angegebene empfohlene Verzehrmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Informationen zur Qualität der Inhaltsstoffe Die magensaftresistente Schellackverkapselung sichert das Überleben der Kapselinhalte im Magen für ca. 2 Stunden. Schellack ist ohne Höchstmengenbeschränkung als Lebensmittel zugelassen und gilt als unbedenklich. Nettofüllmenge15 Kapseln = 7 gHerstellerMensSana AGAm Bahnhof 174670 Forchtenberg
Preis: 11.37 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
Santaverde enzyme peeling powder
SANTAVERDE enzyme peeling powder Das Fruchtenzym-Peeling befreit die Haut schonend und effektiv von Ablagerungen und fördert die Hautregeneration. Mildes Bromelain aus Ananas löst Hautschüppchen sowie Schmutzpartikel und verfeinert das Hautbild. Die für sehr empfindliche Hauttypen geeignete PHA-Säure Gluconolacton aus Mais wirkt ebenfalls sanft peelend, stärkt die Hautbarriere und stimuliert die Zellerneuerung. Tonerde wirkt entgiftend und mineralisierend. Das Peeling verleiht ein frisches, strahlendes Hautbild und verbessert die Aufnahmefähigkeit der Haut für die nachfolgende Pflege. Besonders geeignet für sensible Haut. Anwendung: Die Anwendung kann täglich oder nach Bedarf erfolgen. Nach dem Reinigen ca. einen halben Teelöffel in die Handinnenfläche geben und mit etwas Wasser vermischen bis eine leicht cremige Konsistenz entsteht. Auf die Gesichtshaut auftragen und 2-3 Minuten einwirken lassen. Anschließend mit reichlich warmem Wasser abwaschen. Inhaltsstoffe: Bromelain aus Ananas Gluconolacton Tonerde Zusammensetzung: Microcrystalline Cellulose, Sodium Lauroyl Glutamate, Sorbitol, Kaolin, Starch Phosphate, Gluconolactone, Xanthan Gum, Lactic Acid, Calcium Lactate, Bromelain, Silica, Parfum*, Limonene. *Natürliche ätherische Öle
Preis: 20.94 CHF | Versand*: 5.95 CHF
-
Haben Enzyme Nebenwirkungen?
Haben Enzyme Nebenwirkungen? Enzyme sind in der Regel sehr spezifisch in ihrer Funktion und haben selten Nebenwirkungen. Sie können jedoch in einigen Fällen allergische Reaktionen auslösen, insbesondere bei Menschen mit einer Allergie gegen bestimmte Proteine. Darüber hinaus können hohe Dosen von Enzymen zu Magen-Darm-Beschwerden wie Übelkeit, Durchfall oder Bauchschmerzen führen. Es ist wichtig, Enzympräparate nur unter ärztlicher Aufsicht einzunehmen und die empfohlene Dosierung nicht zu überschreiten. Insgesamt sind Enzyme jedoch sicher und effektiv, wenn sie ordnungsgemäß angewendet werden.
-
Wie entstehen Enzyme?
Enzyme werden von lebenden Zellen produziert und sind komplexe Proteine, die als Katalysatoren in biochemischen Reaktionen fungieren. Die genetische Information zur Herstellung von Enzymen ist im Erbgut der Zellen gespeichert und wird bei Bedarf in den Zellen abgelesen und umgesetzt. Enzyme werden durch den Prozess der Proteinbiosynthese in den Zellen hergestellt, bei dem die genetische Information in der DNA in RNA umgeschrieben und schließlich in Proteine übersetzt wird. Die spezifische Struktur eines Enzyms bestimmt seine Funktion und seine Fähigkeit, chemische Reaktionen zu beschleunigen, indem sie die Aktivierungsenergie verringert.
-
Welche Funktionen haben Enzyme?
Enzyme sind Proteine, die als Katalysatoren in biologischen Reaktionen fungieren. Sie beschleunigen chemische Reaktionen, die normalerweise langsam ablaufen würden, indem sie die Aktivierungsenergie verringern. Enzyme sind spezifisch für bestimmte Substrate, mit denen sie interagieren, und können diese in Produkte umwandeln. Sie spielen eine entscheidende Rolle bei Stoffwechselprozessen, Verdauungsvorgängen und vielen anderen lebenswichtigen Funktionen im Körper. Enzyme können auch reguliert werden, um den Bedürfnissen des Organismus entsprechend aktiviert oder gehemmt zu werden.
-
Welche Enzyme produziert Pankreas?
Das Pankreas produziert eine Vielzahl von Enzymen, die für die Verdauung von Nahrungsmitteln im Darm benötigt werden. Dazu gehören Enzyme wie Amylase, Lipase und Proteasen. Diese Enzyme helfen bei der Aufspaltung von Kohlenhydraten, Fetten und Proteinen in kleinere Moleküle, die vom Körper aufgenommen werden können. Ein Mangel an diesen Enzymen kann zu Verdauungsproblemen führen. Welche Enzyme produziert Pankreas?
Ähnliche Suchbegriffe für Enzyme:
-
green line Nutritheke Enzyme
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.green line Enzyme Zutaten: Bromelain-Pulver, Füllstoff: mikrokristalline Cellulose, Überzugsmittel: Hydroxypropylmethylcellulose, Buchweizenextrakt, Maltodextrin, Papain, Citrus-Extrakt, Ananasfrucht-Pulver, Papaya-Pulver, Stabilisator: Gellan, Vitamin B6-HCI, Vitamin B1-HCI, Vitamin B2, Folsäure, Vitamin B12 Nährwertangaben: Durchschnittliche Nährwertangaben pro Kapsel pro 6 Kapseln NRV* Bromelain-Pulver 200 mg 1200 mg Ananas-Pulver 10 mg 60 mg Papain 60 mg 360 mg Papaya-Pulver 10 mg 60 mg Buchweizen-Extrakt 100 mg 600 mg Citrus-Extrakt - enthält Bioflavonoide 33,3 mg 20 mg 200 mg 120 mg Vitamin B1 0,5 mg 3 mg 273 % Vitamin B2 0,6 mg 3,6 mg 257 % Vitamin B6 0,6 mg 3,6 mg 257 % Vitamin B12 aktiviert 1,5 μg 9 μg 360 % Folsäure 100 μg 600 μg 300 % Verzehrsempfehlung: 3x täglich 1-2 Kapseln zu oder zwischen den Mahlzeiten einnehmen. Hinweis: Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden. Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren. Nettofüllmenge: 60 Kapseln Herstellerdaten:11A nutritheke GmbH Hauptstraße 3a 91341 Röttenbach
Preis: 18.52 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
DeBa Pharma Papaya Enzyme
Anwendung2 Tabletten nach den Mahlzeiten kauen.ZusammensetzungDieses Produkt enthält keine Laktose, kein Gluten und ist frei von Konservierungs-, Farb-und Aromastoffe. Zusammensetzung pro 2 Tabletten Papain (2000 USP) Papaya-Fruchtpulver Bromelain (2300 GDU) Protease (USP 5000) Lipase (2.000 USP) Cellulase (500 AC-Einheiten) A lpha-Amylase (30.000 USP) mit Minze und Chlorophyll
Preis: 18.30 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
GreenFood Nutrition Enzyme Opti7 Digest
Nahrungsergänzungsmittel sind kein Ersatz für eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung und eine gesunde Lebensweise.GreenFood Nutrition Enzyme Opti7 Digest Opti 7 Digest ® ist eine komplexe multienzymatische Mischung aus 7 Verdauungsenzymen, die ausschließlich pflanzlichen Ursprungs sind und sich auf die optimale und komplexe Absorption und Verwendung von Proteinen, Fetten und Kohlenhydraten aus der Nahrung konzentrieren. Es enthält ein Spektrum von Enzymen, die aus nicht pathogenen Pilzen und Pflanzen synthetisiert wurden, ist zu 100% nicht tierischen Ursprungs und daher resistenter gegen Magensäuren und arbeitet aktiv in einem größeren Bereich von pH 3,5-8,0 und einer Temperatur von 35-40 ° C. Es enthält einen Komplex von Enzymen, die nicht nur für die Verdauung und den Zustand des Verdauungssystems verantwortlich sind, sondern auch für die große Anzahl von Reaktionen, die im Körper auftreten. Die Bedeutung von Enzymen wird immer noch unterschätzt, tatsächlich können sie als wahrscheinlich wichtigster Teil nicht nur der Sporternährung angesehen werden. Opti7Digest-Enzyme enthalten Enzyme: Lipase, Cellulase, Papain, Alpha-Amylase, Protease, Lactase, Bromelain. Opti7Digest-Enzyme werden von Menschen aufgesucht, die sich auf folgendes konzentrieren: Allgemeine körperliche Kondition Richtiger Zustand des Verdauungssystems Zutaten: Reismehl, Pflanzenkapsel aus Hypromellose (HPMC - Empty Hard capsule from Hypromellose), Mischung aus 7 Verdauungsenzymen (Opti7Digest – Lipase, Cellulose, Papain, Alfa – Amylase, Proteasen, Lactase, Bromelin, Träger: Maltodextrin 6,5%), hinzugefügte Stoffe: Magnesiumstearat, Siliziumdioxid. Nährwerte: Durchschnittliche Nährwerte: pro 1 g Amylase 16,800 U/g Lactase 2,800 U/g Protease 4,200 U/g Lipase 700 U/g Cellulase 140 U/g Bromelain 60 GDU/g Papain 40,000 U/g Verzehrempfehlung: 1 Kapsel 3x täglich, am besten mit Mahlzeit mit ausreichend Flüssigkeit einnehmen. Hinweis:Die angegebene empfohlene Tagesmenge darf nicht überschritten werden.Aufbewahrung: Kühl (6-25 °C) und lichtgeschützt lagern. Außerhalb der Reichweite von Kindern aufbewahren.Nettofüllmenge: ℮ 90 Kapseln Herstellerdaten: SuperFood PS e.U. Hirschmillerstraße 4 2115 Ernstbrunn, Österreich
Preis: 10.30 CHF | Versand*: 5.95 CHF -
pure encapsulations® A.i. Enzyme
Pure Encapsulations® A.I. Enzymes ist eine Enzym-Kombination ohne tierische Bestandteile, auf pflanzlicher Basis hergestellt, mit vielseitigen Eigenschaften und basiert auf hochwertigen, naturidenten Reinsubstanzen.Höchstmögliche Qualitätsstandards garantieren, dass die verwendeten Inhaltsstoffe maximal verträglich sind und eine optimale Bioverfügbarkeit aufweisen. Deshalb gelten Pure Encapsulations® auch weltweit als das Original bei Reinsubstanzen.Zum leichten Leben bedarf es wenig. Pure Encapsulations® A.I. Enzymes ist laktosefrei, fruktosefrei und glutenfrei. Auch auf künstliche Farb- und Geschmacksstoffe hat man bei Pure Encapsulations® verzichtet. Ganz rein eben.IndikationPflanzenenzymkombination für eine gezielte Ernährungstherapie.Anwendung3×1 Kapsel pro Tag zu oder zwischen den Mahlzeiten.ZusammensetzungBromelain, Papain, Kapsel: Hydroxypropylmethylcellulose, Amylase, Rutin, Lipase, Protease.HinweiseKeine Anwendung in der Schwangerschaft oder Stillzeit.
Preis: 48.65 CHF | Versand*: 0.00 CHF
-
Wie wirken Enzyme im menschlichen Körper? Welche Rolle spielen Enzyme in biologischen Prozessen?
Enzyme beschleunigen chemische Reaktionen im Körper, indem sie die Aktivierungsenergie verringern. Sie dienen als Katalysatoren für Stoffwechselprozesse, wie Verdauung, Zellteilung und Energiegewinnung. Enzyme spielen eine entscheidende Rolle bei der Regulation und Steuerung biologischer Prozesse im menschlichen Körper.
-
Warum enden Enzyme auf ASE?
Enzyme enden auf "ASE", da dies eine gängige Nomenklatur für Enzyme ist und es hilft, sie von anderen Proteinen zu unterscheiden. Der Name "ASE" deutet darauf hin, dass es sich um ein Enzym handelt, das eine bestimmte biochemische Reaktion katalysiert. Diese Endung erleichtert die Identifizierung und Klassifizierung von Enzymen in wissenschaftlichen Studien und Forschungsarbeiten. Darüber hinaus hilft die Endung "ASE" dabei, die Funktion und Aktivität des Enzyms zu erkennen, da sie auf seine katalytische Natur hinweist. Insgesamt ist die Verwendung der Endung "ASE" eine praktische und standardisierte Methode, um Enzyme zu benennen und zu beschreiben.
-
Welche Enzyme gibt es im Dünndarm?
Welche Enzyme gibt es im Dünndarm? Im Dünndarm gibt es eine Vielzahl von Enzymen, die bei der Verdauung von Nahrungsmitteln eine wichtige Rolle spielen. Dazu gehören Enzyme wie Amylase, Lipase, Protease und Laktase. Diese Enzyme sind dafür verantwortlich, komplexe Kohlenhydrate, Fette, Proteine und Milchzucker in ihre einfachen Bestandteile zu zerlegen, damit sie vom Körper aufgenommen werden können. Durch die Aktivität dieser Enzyme wird die Nahrung in Nährstoffe umgewandelt, die dann über die Darmwand ins Blut gelangen und vom Körper verwendet werden können.
-
Wie wirken Enzyme in biologischen Prozessen? Was sind Beispiele für Enzyme und ihre Funktionen im menschlichen Körper?
Enzyme beschleunigen chemische Reaktionen, indem sie als Katalysatoren wirken. Beispiele für Enzyme im menschlichen Körper sind Amylase, die Stärke in Zucker umwandelt, und Lipase, die Fette spaltet. Enzyme sind entscheidend für den Stoffwechsel, die Verdauung und viele andere lebenswichtige Prozesse im Körper.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.